© Christian Hohenberger - Rolly Schoda, Alleinunterhalter, Bergwanderführer Natur Aktiv Guide
Diesmal habe ich mir eine Rundwanderung über den Hochpalfennock zum
Kampelnock ausgesucht. Von der Schwaiger Hütte ging es für mich dazu erst
mal die Almstraße weiter bis zur Alexanderhütte. Nun folgt man kurz den
Weg zur Millstätter Hütte. Nach wenigen Minuten zweigt dann Rechts der
Steig zum Hochpalfennock ab. Vorbei an einer Schaukel gelangt man zum
mäßig steilen Südanstieg. Dieser führt uns erst mal Tschierweger Nock mit
Kreuz. Leider wurde es nun sehr windig und damit auch recht kühl. Vom
Tschierweger Nock verläuft der Steig eher flach bis zum Hochpalfennock.
Nach dem Besuch des Gipfels geht es in Richtung Osten, erst wieder ca. 200
Höhenmeter etwas Abwärts zum Millstätter Törl. Ab hier erfolgt der Anstieg
zum großen Gipfelkreuz des Kampelnock. Dieses liegt allerdings etwas
tiefer als der eigentliche Gipfel. Also noch einige Meter Aufwärts. Am
tatsächlichen Gipfel findet man allerdings nur ein kleines schlichtes
Holzkreuz. Vom Kampelnock folge ich nun den Steig weiter zur Millstätter
Alpe.
Einmal noch die tolle Aussicht genießen, dann geht es über den Kaisersteig
zurück. Dieser Weg führt direkt bei der Millstätter Hütte vorbei.
Einkehrmöglichkeiten hat man auf dieser Runde also genug.
Für mich geht es heute aber wieder zurück zum Parkplatz bei der Schwaiger
Hütte wo ich mit einem Einkehrschwung meine Tour beende. Auch bei
dieser Hütte wird man herzlich empfangen und bestens bewirtet. Eine
schöne Rundwanderung welche allerdings schon etwas Ausdauer erfordert.
Die durchgehend schöne Aussicht belohnt aber für jede Mühe.
Tourdaten:
Beschreibung:
Kamplnock, 2101m ü. Hochpalfennock
Schwierigkeit: Kondition:
leicht
Aufstieg:
2,5 Stunden
Tourlänge
13,1 Km,
Aufstiegshöhe gesamt:
760 hm
Abstieg:
2,5 Stunden
Anreise:
Diesmal geht es über die Obermillstätter Landesstraße bis
zur Ortschaft Tschierweg. Hier folgt man dem
Hinweisschild in Richtung Schwaiger,- bzw. Alexander
Hütte. Geparkt habe ich bei der Schwaiger Hütte.
Mautstraße, derzeit 9,00€