© Christian Hohenberger - Rolly Schoda, Alleinunterhalter, Bergwanderführer Natur Aktiv Guide
Berg-, Wander- und Klettertouren
Aktuell geplant:
Die
Natur
und
die
Berge
sind
ein
Erlebnis-
und
Erholungsraum
in
einem.
So
führt
es
mich
immer
wieder
hinaus
um
die
Schönheiten
unseres
Landes,
aber
auch
über
die
Grenzen
hinaus
zu
genießen.
Als
ausgebildeter
Bergwanderführer
begleite
ich,
gerne
auch
Sie
zu
den
vielen
wunderbaren
Plätzen
unseres
Naturraumes.
Ganz
nach
dem
Motto
“BEWEGEN
-
ERLEBEN
-
STAUNEN”.
Sie
können
mich
aber
auch
gerne
bei
einer
meiner
Touren,
die
ich
für
den
Alpenverein
führe
begleiten.
Die
Termine
dazu finden sie nachstehend oder im Tourenprogramm des Alpenvereines Sektion Spittal/Drau.
Schnuppern sie doch ein wenig in meinen Tourenberichten.
Koschutnikturm über ÖTK-Klettersteig C, 2138m
Karawanken
Die Koschutta, bei den meisten Klettersteiggehern ein Begriff durch den schweren Lärchenturm-Klettersteig,
lässt sich aber auch etwas leichter bezwingen. Wir fahren dazu zum Koschuttahaus, von wo aus wir starten.
Angenehm durch den Wald und später durch Schroffen steiler bis zum Einstieg. Gewürzt mit einer
Nepalbrücke und wenigen kurzen „C-Stellen“ bezwingen wir den Gipfel. Auch der Abstieg erfolgt über den
Klettersteig zurück zum Koschuttahaus. Hier lassen wir den Tag bei leckeren Essen und Trinken ausklingen.
Termin: Anmeldung jederzeit möglich
Großes Wiesbachhorn, 3564m
Glocknergruppe
Diese Tour geht über 2 Tage und ist ein ganz besonderes 3000er Erlebnis. Schon die Auffahrt zum Mooserboden ist was
Besonderes. Abwechslungsreicher Aufstieg, gespickt mit Kletterstellen (II) und steilen Flanken. Die Aussicht von
diesem Gipfel ist schier grenzenlos. Übernachtung in der Heinrich-Schweiger Hütte.
Termin: Anmeldung jederzeit möglich
Scharnik, 2657m
Kreuzeckruppe
Ein aussichtsreicher Berggipfel mit Bankerl vor dem Gipfelkreuz, so präsentiert sich der Scharnik, oberhalb von Irschen.
Der abwechslungsreiche Aufstieg, vorbei am Leppensee und im Gipfelbereich mit einzelnen versicherten Stellen, v
erspricht ein tolles Bergerlebnis. Die Möglichkeit einer Überschreitung macht ihn besonders lohnenswert.
Termin: Anmeldung jederzeit möglich