© Christian Hohenberger - Rolly Schoda, Alleinunterhalter, Bergwanderführer Natur Aktiv Guide
Mein Plan ist es für den Anstieg auf den Stubnerkogel nicht die Gondelbahn
zu nutzen, sondern diesen zu Fuß zu erklimmen. So geht es vom Bahnhof
über den Fußgängersteig zur Talstation der Stubnerkogelbahn. Gleich vom
Parkplatz startet auch der Fußweg gleich mal sehr steil aufwärts bis zu
einer Forststraße. Wer nun glaubt, dass es dann locker diese Straße weiter
geht, der täuscht sich. Der Steig zweigt bald wieder von der Straße ab und
führt ziemlich steil in fast direkter Linie unter der Bergbahn aufwärts bis
zur Ahornhütte. Der Weg bis hierher ist schon recht anstrengend. Kurz nach
der Ahornhütte erreicht man, über einen Forstweg, auch die Mittelstation.
Wir folgen den Weg weiter bis zum GH. Bergstadel. Hier zweigen wir wieder
auf den Steig ab, welcher uns nun in angenehmer Steigung bis zur
Bergstation und den Gipfel des Stubnerkogels führt. Für mich gilt es erst
das wunderschöne Gipfelkreuz hier zu Besuchen. Danach geht es über die
Hängebrücke zum Frühstückskaffee in der Bergstation. Inzwischen
erreichen auch schon die ersten Bergwanderer mit der Bahn den Gipfel.
Zeit also weiter zu Wandern. Mein Ziel ist der Zitterauer Tisch, der höchste
Gipfel. Natürlich nehme ich die Aussichtsplattformen auf meinem Weg
dahin mit. Nach einem kurzen Abstieg in die Zitterauer Scharte, erfolgt ein
spannender felsiger und durchaus auch teilweise ausgesetzter Aufstieg zum
Tischkogel. Von hier geht es dann den Grat entlang bis zu meinem Ziel. Der
Blick reicht über den Hohen Sonnblick, Ankogel, bis weit in das Gasteiner
Tag hinaus. Wirklich eine beeindruckende Aussicht. Inzwischen folgen mir
auch schon die ersten Bergtouristen. Zeit für mich Abzusteigen. Es geht also
erst mal zurück zum Tischkogel und dann über einen steilen Steig hinunter
zum Hirschkarköpfel. Von hier geht es nochmal kurz steil Abwärts ehe man
bei der Zitterauer Alm wieder auf den Forstweg kommt, welcher zurück zur
Mittelstation führt. Meinen Einkehrschwung mache ich beim Bergstadl. Gut
gestärkt mit einem leckeren Schweinebraten folgt dann wieder der Steile
Abstieg zum Bahnhof.
Eine tolle Tour. Wer sich den steilen Aufstieg bis zur Mittelstation ersparen
möchte kann natürlich die Bahn benutzen. Es ist auch von hier aus noch
immer eine wirklich schöne Wanderung.
Tourdaten:
Beschreibung:
Stubnerkogel - Zitterauer Tisch, 2463m
Schwierigkeit: Kondition:
mittel
Aufstieg:
4,5 Stunden
Tourlänge
14,9 Km,
Aufstiegshöhe gesamt:
1480 hm
Abstieg:
3,0 Stunden
Anreise:
Heute erfolgt die Anreise ganz entspannt mit dem Zug
von Spittal/Drau nach Badgastein. Hier steigen wir aus.